Pétanque

Abteilung gegründet am 1. März 2025


Was ist Pétanque?

Pétanque (okzitanisch petanca [peˈtaŋkɔ]) ist ein den Boule-Spielen zugeordneter Präzisionssport.  

Dabei versuchen zwei Mannschaften, eine bestimmte Anzahl von Kugeln so nahe wie möglich an eine vorher ausgeworfene Zielkugel zu werfen. Im Wettkampf stehen sich jeweils drei Spieler (Triplette), zwei (Doublette) oder nur einer (Tête-à-tête) gegenüber. Pétanque wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Südfrankreich erfunden. 1959 fand die erste Weltmeisterschaft in Belgien statt. 1963 wurde in Bonn der erste Petanque-Club Deutschlands gegründet. 


Neue GSKC Abteilung "Pétanque" (Boule) wurde am  1.März 2025 gegründet

Der GSKC Siegen Pétanque wurde am 01.03.2025 gegründet und ist nun endlich dem GL NRW Sportverband e.V. beigetreten.

Mehr lesen → Hier .Der GSKC Siegen freut sich über Mitglieder, die an Meisterschaften teilnehmen möchten, aber auch über Hobbyspieler, die nicht an Wettkämpfen teilnehmen möchten. In Kürze wird das Training in Siegen beginnen - weitere Infos / Video folgen über den WhatsApp-Kanal.


Bericht über den Ausflug des Petanque-Teams nach Witten am 15.03.2025

Am 15. März 2025 machte sich unser Pétanque-Team auf den Weg nach Witten, um bei Boulez Matz Pétanque-Kugeln zu kaufen. Die Anreise erfolgte bequem mit dem Bus und während der Fahrt entspannten wir uns gemeinsam und hatten viel Spaß. Vor Ort wurden wir von einem erfahrenen Verkäufer empfangen, der uns kompetent beriet und alle Fragen zu den Kugeln und dem Zubehör beantwortete. Auch das Team des GSKC Siegen war vor Ort und kaufte einige Boulekugeln und weiteres Material. Ein besonderes Highlight des Tages war die Übergabe der neuen Trikots, die wir von unserem Sponsor Lichttechnik Nowak erhalten haben. Wir haben uns sehr über den Sponsor und die Unterstützung gefreut. Wir bedanken uns herzlich bei Lichttechnik Nowak für die neuen Trikots und die Unterstützung unseres Teams! Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Aktivitäten und hoffen, dass die Zahl der Mitglieder weiter wächst.